Sie wollen einen Beitrag zum Repair Café Forst leisten?

Das können Sie auf ganz verschiedene Weise tun.

Wenn Sie etwas zum reparieren haben, dann freuen wir uns, Sie bei einem der nächsten Termine begrüßen zu dürfen. Sie haben nichts zu reparieren? Dann kommen Sie trotzdem vorbei, trinken eine Tasse Kaffee, nehmen ein Stück Kuchen und schwätzen mit netten Menschen.

Sie sind handwerklich geschickt, reparieren oder schneidern gerne und möchten Ihr Wissen nutzbringend weitergeben? Wir suchen fortlaufend Menschen als Reparatur- oder Schneiderei-Helfer.

Sie organisieren gerne und habe Freude am Umgang mit Menschen? Dann können Sie uns helfen am Empfang und bei der Organisation.

Sie können gut formulieren und schreiben gerne Texte? Wir könnten Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit brauchen.

Wenn Sie gerne Kuchen backen, dann freuen wir uns (und unsere Gäste) auch über eine Kuchenspende.

Wir arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich. Deshalb freuen wir uns auch ganz besonders über Geldspenden (gerne auch gegen Spendenbescheinigung).

Wenn Sie Mitglied im Verein Repair Café Forst e.V. werden wollen: Hier gehts zum Aufnahmeantrag.

 

Aktuelles

Abschied von der Bücherei

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedete sich das Repair Café von der Gemeindebücherei Forst. Wir sagen Edina Bärwald und ihrem Team nochmals „Danke“ für die jahrelange Unterstützung.

Nähworkshop

An alle Nähbegeisterten. Save the Date.

Am Samstag,  den 28.10.2023 von 10 bis 13 Uhr findet unser nächster Nähworkshop in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum im Jägerhaus, RothenheimerSaal statt. Die Anzahl ist auf 10 Personen begrenzt. 

Weitere Infos zur Anmeldung werden rechtzeitig ibekanntgegeben.

Tag der offenen Tür am 13. Mai

Am vergangenen Samstag hatte das Repair Café Forst e.V. unter dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“ in die Waldseehalle eingeladen.

Unsere nächsten Termine